
Über mich - Firoozeh Milbradt
Guten Tag und schön, dass Sie sich hier in der Welt der Naturheilkunde umschauen. Wie kam es dazu, dass mich das Thema so sehr interessiert hat?
Gleich nach dem Abitur habe ich Biologie in Shiraz, Persien, studiert. Danach hat sich meine Familie dafür eingesetzt, ein Studienvisum für Medizin in Deutschland zu erhalten. Zu damaliger Zeit (ab 1995) war das Verfahren nicht einfach und neben vielen Formalitäten gab es vorangegangene Sprachkurse und Wartezeiten.
Während der darauf folgenden Studienzeit im Fach Medizin war ich als studentische Aushilfskraft in der Notaufnahme und auf der Intensivstation der Universitätsklinik in Hannover tätig. Um weiter mein Studium finanzieren zu können, folgten die Mitarbeit in der Seniorenpflege und der Stationsleitung einer evangelischen Betreuungseinrichtung.
Mein Vater (Architekt) und auch meine Mutter (Biochemikerin an der Universität in Shiraz), hatten mein Interesse an den Naturwissenschaften stets gefördert. Ein weiterer familiärer Hintergrund lenkte meine Aufmerksamkeit auf die immer wieder beobachtete Wirkung, wenn sich Körper, Geist, Psyche und Seele im Einklang befinden. So bildete sich eine frühe Erfahrung für die traditionellen Naturheilverfahren meiner Heimat heraus.
Heute praktiziere nach den aktuellen Methoden der evidenzbasierten Naturmedizin. Ebenso bin ich mit den Zusammenhängen natürlicher Heilmittel vertraut, die eine lange und erfolgreiche Historie haben. Ähnlich der traditionellen chinesischen Medizin sind auch aus meiner Heimat wirkungsvolle Naturheilverfahren überliefert. Obwohl mir das Bewahren des alten Wissens eine Herzenssache ist, überwiegen heute die modernen und aus langer Erfahrung eingesetzten Heilverfahren.
Meine besondere Aufmerksamkeit gilt der Psychotherapie, mit deren Wirkung auf das Wohlbefinden die Selbstheilungskräfte entfaltet werden können.
Seit vielen Jahren lebe ich im Teufelsmoor bei Worpswede und bin immer wieder glücklich, diese schöne neue Heimat gefunden zu haben. Abseits gesundheitlicher Fragen, begeisterten mich die alten Geschichten dieser Region. Auch deren Philosophie findet sich oft in meiner Vergangenheit wieder. Daraus entstanden zusammen mit meinem Mann die Bücher der Teufelsmoor Saga, ein fantasievoller Ausgleich zu meinem beruflichen Interesse an den Erkenntnissen für das Wertvollste, das wir haben, die Gesundheit!
Ihre
Firoozeh Milbradt
Pflanzenkunde und Anwendung

Kenntnisse der Pflanzen und ihrer Wirkstoffe sind für das große Thema der othomolekularen Therapie von Bedeutung. Der Blick in meinen Kräutergarten und anderer wirkreicher Gewächse zeigt mein lebenslanges Interesse an diesen Mechanismen. Am Anfang in der Jugend war alles nur ein großes Hobby. Das ist es bis heute geblieben, jedoch fließt das Wissen aus dieser Passion in die Beurteilung gesundheitlicher Fragen ein.
Nichts aus diesem Garten findet in der Praxis Anwendung, denn Wirkstoffe müssen gezielt und kontrolliert eingesetzt werden können. Dafür gibt es die heutigen modernen Methoden, um die Wirkstoffe der Natur für die Gesundheit zu erschließen. Eine orthomolekulare Therapie wird über die pharmazeutischen Partner in gesicherten Verfahren bereitgestellt.
Hier finden Sie weitere interessante Anregungen für Therapien der evidenzbasierten Naturmedizin:
E-Mail: praxis@heilpraktiker-worpswede.de
