
Torfkahn Der Fliegende Friedrich
Die heimliche Hauptrolle in der Teufelsmoor Saga spielt ein Torfkahn. Sein besonderes Schiff hatte der Schmugglerkönig „Der Rote Gerd“ auf den Namen „Der fliegende Friedrich“ getauft. Denn er war der Meinung, dass ihm der Name Glück bringen wird. Wie es dazu kam, beschreibt die Teufelsmoorsaga.
Der Fliegende Friedrich wird als originalgetreues Modell jetzt gebaut. Es ist ein kleiner, wendiger Torfkahn, der ab 2022 bei gutem Wetter und besonderen Ereignissen, wie der Hammnacht oder der Torfkahnarmada, im Revier des berühmten Schmugglers kreuzen wird. Wie damals wird sich der Rote Gerd wie ein Déjà Vu mit seinem Schiff zeigen und wieder unerreichbar verschwinden. Natürlich helfen wir, damit Sie interessante Fotomotive mit nach Hause nehmen.
Die Geschichten haben mit der tatsächlichen Vergangenheit des Moores nur grundsätzliche Gemeinsamkeit. Dennoch bieten die Fahrten auf einem Torfkahn einen interessanten Einblick in das Leben unserer Vorfahren. Die Teufelsmoorsaga ist ein Roman, der auf alten Fabeln und Sagen beruht, und über die Handlungsorte ein breites Verständnis für die Begebenheiten von damals vermittelt.
Damit gewinnt die Romanik einer Torfkahnfahrt durch die spannungsreichen Geschichten einen neuen Unterhaltungswert. Die kommenden Bände liefern weitere Abenteuer und bereichern die Welt der touristischen Schifffahrt auf der Hamme bei Worpswede.
Das Schiff „Der Fliegende Friedrich“ ist unser Botschafter der Teufelsmoorsaga. Für den Roman, unsere Merchandise-Partner, für Worpswede und das Teufelsmoor wirbt das Boot vom Roten Gerd für Wirtschaft und Tourismus unserer Region. Über Worpswede-TiPPS und Presseberichte wird eine überregionale Aufmerksamkeit erreicht, die so bisher nicht möglich war.
0720 rd. Media: Bild, Schiffsmodell und Collage TiPPS, Illustration „Gerd“ karibudesign Karin Bison Unger. „Der Fliegende Friedrich“ ist eine eingertragene Marke.
TiPP
Der Fliegende Friedrich kann NICHT für Torfkahnfahrten gebucht werden. Er fährt für die Saga, den Verlag Falkenberg und für geladene Gäste, die durch Presseberichte, Tourismuswerbung der Handlungsorte, Web-Promotion und Fotografien die Botschaft der Saga und des Teufelsmoores in die Welt tragen.
Fahrten im Torfkahn nach Themen der Teufelsmoorsaga sind in Vorbereitung. Diese werden ab 2022 durch einige unserer hiesigen Torfschiffer durchgeführt. Bis dahin buchen Sie ihre Torfkahnfahrt bei den örtlichen Anbietern bitte hier: Torfkahnfahrt buchen.
Das lohnt sich, denn der Anblick des „Fliegenden Friedrichs“ ist erst aus dem Blickwinkel eines anderen Torfkahnes unserer Torfschiffer interessant. Über den Baufortschritt in der Werft wird hier berichtet, einfach wieder vorbeischauen.
Bericht über die Entstehung des Fliegenden Friedrichs
... folgt mit den ersten Bildern vom Bau ...


