Torfkähne und die HammeNacht
Torfkähne zur Hamme Nacht - ein besonderes Event unserer Torfschiffer.
Wir freuen uns auf die kommende Hamme Nachtim Jahr 2023. Der Termin steht bisher nicht fest.
Torfkähne sind die heimlichen Stars der lichterbunten HammeNacht. Regelmäßig und immer nur in einer Sommernacht eines Jahres gleiten fast alle Torfkähne aus Worpswede und der Region über die Hamme bei Nacht. „So viel Mond ist sonst nie“ könnte man sagen. „So viel Romantik bei Nacht“ auch nicht. Und die friedvolle Stimmung des Flusses und der Landschaft überträgt sich in der Stille der Natur auf alle, die dieses Ereignis auf einem Torfschiff genießen. Wenn dann noch zu den bunten Lichtern auf einem Torfkahn Livemusik gespielt wird, ist das unvergessliche Erlebnis perfekt.
Finden Sie hier die den passenden Torfkahn und die Abfahrtsorte: Torfkahnfahrt buchen. Fahrten sind möglich ab Worpswede, Melchers Hütte, Osterholz-Scharmbeck, oder vom Torfschiffhafenhafen an der Kreuzkuhle.
Um die 20 Torfkähne nehmen an diesem Ereignis teil. In der HammeNacht ist es nicht nur eine Torfkahnfahrt, sondern ein Erlebnis, das uns alle aus dem Alltag mitnimmt in eine kaum bekannte Welt. Wann haben wir zuletzt eine Nacht ohne künstliches Licht erlebt? Eine Ruhe, die sich einstellt durch die Abwesenheit der vielen Nebengeräusche dieser Welt. Das alles wird oft als kleines Wunder wahrgenommen. Über Torfkähne wurde viel geschrieben. Niemals hätten sich die Torfkahnfahrer von anno dazumal vorstellen können, dass hier in Worpswede auf Torfkahnfahrten so viel Lebensfreude die Menschen glücklich macht.
11rd19mt00 Media: Text TiPPS, BildGrafik TiPPS, Fotos HammeNacht Maren Arndt
TiPP
Die Torfkähne fahren in der HammeNacht einmal im Sommer nach einem festen Fahrplan. Tickets gibt es nur im Vorverkauf unter 04791 9303434. Hier finden Sie Bilder von der HammeNacht der letzten Jahre, stimmungsvoll fotografiert von Maren Arndt.
Der Rote Gerd nimmt an der Hammenacht teil
Neuerdings ist jedes Jahr der Rote Gerd mit dabei. Der damals berühmte berüchtigte Schmuggler von vor 200 Jahren ist zurückgekehrt und zu seiner Überraschung wird heute nicht geschmuggelt. Mit den Zöllnern hat er inzwischen seinen Frieden geschlossen. Heute lebt er mit seiner Herzensdame Isabella versteckt im Teufelsmoor und zeigt sich nur bei besonderen Anlässen in der Öffentlichkeit. Die Hammenacht ist eine solche seltene Gelegenheit. Hier bei der Ankunft am Anleger bei Melchers Hütte.
Die ganze Geschichte über den Schmuggler finden Sie in der Teufelsmoorsaga.
So stimmungsvoll ist eine HammeNacht
Die Torfkähne legen an vielen Stationen am Fluss Hamme an. Restaurants, Aktionen und kleine kulinarische Erlebnisse sind für die Gäste vorbereitet. Lichter und romantische Stimmung in der Natur runden das Abenteuer HammeNacht ab.
In der Abendstimmung über das ruhige Wasser gleiten und LiveMusik genießen. Die Stimmung ist unvergleichlich und wechselt sich mit den Lichtern bei den Restaurants und der Ruhe auf dem Fluss ab. In einer Hammelacht im Torfkahn zu fahren ist wie ein kleiner Urlaub.


