

Der Schwarze Vogt
Wer war Der Schwarze Vogt?
Der Legende nach trat Der Schwarze Vogt als Einzelgänger auf, dessen Gesicht unter der Kapuze nie zu sehen war. Viele seiner Taten haben im Teufelsmoor ihre Spuren hinterlassen. Dieser Roman klärt auf!
Die Menschen im Moor haben den Schwarzen Vogt nie vergessen können, zu wild waren seine Taten, die Worpswede und das Teufelsmoor bis heute geprägt haben. Immer wieder zeigte er geschickt und listig seine Macht. Aber sind die alten Überlieferungen richtig? Was tat er genau? Alle Versuche sein Wirken zu ergründen, waren an der ängstlichen Verschwiegenheit der Moorbauern in den Jahren um 1850 gescheitert. Während die Taten des Vogtes langsam von der Dunkelheit der Geschichte ausradiert wurden, ist es einem Forscherteam gelungen, aus mündlichen Überlieferungen einen Teil seines Lebens wieder lebendig werden zu lassen. Keine Mühen wurden gescheut und mit Fördergeldern des Ministeriums für Fantasy und Mystik, einer Nachfolgebehörde des Königreichs Hannover, konnte Licht unter die schwarze Kapuze des Vogtes gebracht werden. Zu Lebzeiten lag sein Gesicht stets im Schatten, doch einige Fabelwesen des Teufelsmoores hatten ihm in die Augen sehen können. Auch ihre Berichte sind ein Teil des Romans.
Kaum überliefert ist eine unglaubliche Geschichte über den Versuch des Vogtes, mit Hilfe der größten Maschine seiner Zeit, den gesamten Torf im Moor abzugraben und die Macht über die Moorbauern zu erlangen. Lange glaubte niemand den Rebellen um Jan von Moor. Doch als die Maschine wie ein Berg im Sumpf stand, war es zu spät. Zum Glück kamen die Tiere des Moores, die Fabelwesen, das zauberhafte Birklein und Jan von Moor besser vorbereitet zum Kampf um die Zukunft des Moores. Kann die Welt der Moorbauern gerettet werden? Der Roman schreibt über den Kampf der Informationen, der Planungen, List und Intrigen auf beiden Seiten. Wer wird gewinnen? Intelligenz oder pure Kraft?
TiPP
Der Roman enthält Produktplatzierungen. Exklusiv nur hier auf TiPPS für Worpswede und das Teufelsmoor!
Die Handlung des Romans kann nur das Leben geschrieben haben. Kein Autor ist in der Lage, sich diesen Größenwahn des Vogtes auszudenken. Hier treffen Sie auf die harten, schrecklichen Fakten über ein intelligentes Kräftemessen. Es geht zwar nicht gleich um die ganze Welt oder die Galaxie; der Roman enthüllt die feinen Mechanismen des Zusammenspiels der Gegner. Der Vogt hatte sie erfunden: Die Weltformel der Macht.
